November 2024

Liebe FreundInnen des Schulprojektes in Kirindy,

Wir blicken zurück auf ein ereignisreiches und großartiges Jahr 2024, mit vielen Neuigkeiten, von denen ich jetzt berichten darf.

Auf Grund großzügiger Spenden hat sich eine beträchtliche Summe Geld auf dem Spendenkonto angehäuft. Das hat uns dazu veranlasst unsere Privatinitiative auf professionellere Beine zu stellen und wir haben den „Verein der Freunde der Schule Kirindy / Madagaskar“ gegründet.

Die Spendenkontonummer bleibt dieselbe,  AT16 3302 7002 0180 2578  lautend auf „Verein der Freunde der Schule Kirindy / Madagaskar“.

Die Spendengelder werden wieder in die Schule investiert und Seheno hat gemeinsam mit der Direktorin der Schule eine Bedarfserhebung gemacht. Sie wünschen sich 3 weitere Klassen im Erdgeschoss und einen großen Mehrzweckraum im 1.Stock. Dazu kommt noch ein kleines, weiteres Gebäude mit einem Direktionszimmer und einem Medienraum. Mit den Zubauten wurde bereits begonnen und sie sollen noch vor der Zyklonsaison wetterfest gemacht werden. Die Fertigstellung und Inbetriebnahme wird im Frühjahr 2025 erwartet.

                                        

Fast der gesamte Vorstand des Vereins und einige weitere ÖsterreicherInnen waren im November in Madagaskar und der Höhepunkt unserer Reise war die offizielle Eröffnung der Schule in Kirindy am 27.11.2024. Nach einem liebevoll  gestaltetem Festakt mit Festreden, Singen und Tanzen der Kinder gab es als Überraschung von Seheno eine Gedenktafelenthüllung!

Am Schulgelände waren nicht nur die Kinder und LehrerInnen, sondern auch die Eltern der Kinder – das ganze Dorf war auf den Beinen. Nach einem gemeinsamen Essen haben wir noch Hefte, einen Kugelschreiber und ein Getränk an jedes Schulkind verteilt. Die Kindergarten- und Vorschulkinder bekamen ein Getränk und Süßigkeiten.

Es sind jetzt 500 Kinder – ja 500 ! – die die Schule besuchen.  Ungefähr 200 von ihnen sind Kindergarten- und Vorschulkinder. Das ist einem neuen Gendarmen im Bezirk zu verdanken, der beliebt, aber auch streng ist und mit großer Überzeugungskraft die Eltern an die Schulpflicht erinnert. Aus Respekt und Angst vor ihm werden jetzt alle Kinder aus dem erreichbaren Umfeld in die Schule geschickt.

Viel zu viele für die 6 LehrerInnen und die Raumkapazität der Schule. Seheno und die Direktorin müssen sich – leider - eine Aufnahmebegrenzung für das nächste Schuljahr überlegen.

Es war berührend und herzerwärmend vor Ort zu sehen was Ihre / Deine Spende bewirkt hat und noch bewirken wird. Es war schön die Dankbarkeit und Wertschätzung der Menschen in Kiriny und die Neugier und Freude der Kinder so nahe erlebe zu dürfen.

Das Projekt geht weiter und wächst und ist von Erfolg gekrönt. Jetzt braucht es den langen Atem es am Leben zu erhalten und die Qualität zu sichern. Neue Herausforderungen kommen auf uns zu, neue Ideen sind gefragt. Seheno als Projektmanagerin vor Ort ist unsere Garantie für eine sinnvolle, den regionalen Bedürfnissen entsprechende Verwendung der Spendengelder.

So wünsche ich allen Menschen nah und fern ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Jahreswechsel. Mögen auch im neuen Jahr unsere Herzen offen sein für die Kinder in Kirindy. Es kostet nicht viel, sie auf ihrem Weg in ein besseres Leben zu begleiten.

Mit ganz herzlichen Grüßen

Der Vorstand